Neu gelerntes musst Du auf jeden Fall sehr gut und häufig üben, damit Du in der Klausur abliefern kannst! Hier findest Du Übungsaufgaben zu verschiedenen Grundlagen und fortgeschrittenen Themen der Chemie. Unterpunkte die noch nicht angeklickt werden können, folgen demnächt! Schau also gerne später noch einmal vorbei.
Allgemeine Chemie
- Stoffmenge und Konzentration
- Redox
- Vergabe von Oxidationszahlen
- Lösen von Redoxgleichungen
- Säure und Base
Organische Chemie
- Einstieg
- Nomenklatur
- Reine Alkanverbindungen
- Alkane mit Substituenten
- Cycloalkane
- Aromaten
- Stereochemie
- Stereozentren finden
- In Keil-Strich-Formel („normal gezeichnete Moleküle“)
- In Haworth-Projektion („Zuckerringe“)
- Absolute Konfiguration bestimmen (R oder S)
- Isomerie erkennen: Diastereomere, Enantiomere, Konformere etc.
- Doppelbindungsisomerie: E oder Z (cis/trans)
- Zucker, Saccharide
- Fischer-Schreibweise in Skelettschreibweise übersetzen
- Zeichnen von Zuckern in der Sesselkonformation
- Offenkettige Form in Ringform überführen, alpha und beta erkennen
- Verknüpfung in Mehrfachzuckern (Polysacchariden) erkennen
- Substitution
- Erkennen, ob ein Kohlenstoffatom primär, sekundär, tertiär oder quartär ist
- Stabilität von Carbeniumionen
- SN1 und SN2
- Aldehyde und Ketone
- Keto-Enol-Tautomerie
- Aldoladdition und -kondensation